Quantcast
Channel: Kommentare zu: Zur politischen Rhetorik Aiwangers
Viewing all articles
Browse latest Browse all 10

Von: Joseph Kuhn

$
0
0
<strong>Aiwanger bei Lanz</strong> Vor ein paar Tagen, am 4. Juli, war Aiwanger bei Lanz. Die Sendung ist noch <a href="https://www.zdf.de/gesellschaft/markus-lanz/markus-lanz-vom-4-juli-2023-100.html" rel="nofollow">in der Mediathek</a>. Jetzt diskutieren Medien aller Couleur über diesen Auftritt von Aiwanger. Die einen kritisieren Aiwanger für seine erneuten populistischen Parolen, z.B. man würde den Syrern mit dem deutschen Pass hinterherlaufen, die anderen kritisieren Lanz für seinen Interviewstil und den in der Tat etwas bemüht wirkenden Versuch, Aiwanger zu stellen. Allerdings war Aiwanger auf das Format bei Lanz gut vorbereitet und er hat auch gelernt, wenn es eng wird, auf die Metaebene auszuweichen. Bei Lanz fragt er z.B. zurück, "machen wir jetzt eine Sprachdebatte?" oder greift das Anliegen von Lanz direkt an: "Mit der Masche kriegen Sie mich nicht". Mein Eindruck: Lanz war Aiwanger nicht wirklich gewachsen, Aiwanger ließ sich nicht von Lanz vorführen, das hat er - zuverlässig - wieder einmal selbst erledigt.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 10

Trending Articles